.
HOHE ZERKLEINERUNGSLEISTUNG

AUCH BEI KOMPLEXEN MATERIALVERBUNDEN

VERTIKALE HAMMERMÜHLE VEHA

FUNKTIONSWEISE

Unsere Zerkleinerungseinheiten sind für den Dauerbetrieb unter hoher Belastung konzipiert – auch bei komplexen Materialverbunden. Der keilförmig bestückte Rotor sorgt für eine optimierte Schlagwirkung, während sich Drehzahl und Hammerabstand präzise einstellen lassen.

Die Zerkleinerung erfolgt durch rotierende Hämmer und feststehende Verschleißleisten im Mahlraum. Ein Luftstrom kühlt Mühle und Mahlgut effektiv, die Materialzufuhr erfolgt mechanisch oder pneumatisch – über Schnecke, Band, Vibrorinne oder Zyklonabscheider. Die Abförderung kann per Absaugung oder Trogkettenförderer erfolgen.

Für Sicherheit sorgen eine elektromechanische Gehäuseverriegelung und eine integrierte Vibrationsüberwachung. Verschleißteile sind gut zugänglich und lassen sich schnell austauschen – für minimale Stillstandzeiten im Betrieb.

Anwendungsbereich:

Die vertikale Hammermühle VEHA wird zur Vermahlung von vorbehandeltem Material < 50mm eingesetzt.

.

Mit Abspielen des Videos wird in die Google Datenschutzerklärung eingewilligt. Mehr erfahren

Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung (Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) Daten an YouTube/Google ( Google Datenschutzerklärung ) in die USA übermittelt werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingestuft. Wenn Sie YouTube nicht nutzen, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Information schließen

Download Factsheet

Name Type Größe Download Ansehen
tst-factsheet_veha-de_06-2025 PDF 580.05 KB
tst-factsheet_veha-en_06-2025 PDF 584.37 KB

Sie haben Interesse an unseren Mühlen oder benötigen weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns per Mail oder rufen Sie uns an und lassen Sie sich fachgerecht beraten.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! 

Ihr TRENNSO-TECHNIK® Team.

Link zu einer externen Seite